Über das Projekt
Das Projekt des gemeinsamen Unterrichts – MINT: Analyse von Boden, Wasser und Luft. Das Ziel unseres Projekts ist es, eine langfristige und fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Schülern polnischer und deutscher Schulen aufzubauen und zu vertiefen. Wir wollen voneinander lernen, Meinungen und Ideen austauschen, kommunizieren und uns gemeinsam weiterentwickeln. Neben dem wissenschaftlichen Ziel – der Entwicklung einer einheitlichen Forschungsmethodik, der gemeinsamen Erarbeitung von Forschungsergebnissen zur Wasser-, Luft- und Bodenverschmutzung und der Erstellung einer Website (auf Englisch, Deutsch und Polnisch) mit den Forschungsergebnissen – wollen wir dazu beitragen, das Land und die Kultur, die Geschichte und die Bräuche des jeweils anderen kennen zu lernen.
Das Projekt beinhaltet gemeinsame Online-Treffen und asynchrone Arbeitsphasen (in Deutschland mittwochs von 14:00 bis 15:30 Uhr). Für die Kommunikation werden Microsoft Teams und Schul-E-Mail-Adressen verwendet. 15 polnische und 15 deutsche Schüler arbeiten in Gruppen an einer selbst gewählten Forschungsaufgabe.
Die Projektbetreuer auf der polnischen Seite sind: Artur Kuźmicz, Anetta Pogrebniak, Marzena Smolewska.
Die Projektbetreuer auf deutscher Seite sind: Steffen Kreutzmann, Dorothea Piehl.